Die Gefahren von Eistees für die Nierengesundheit

03 фев, 12:10

Trotz seiner Beliebtheit bei heißem Wetter kann Eistee im Sommer unangenehme Folgen für Ihre Gesundheit, insbesondere für Ihre Nieren, haben. Urologen warnen, dass das Erfrischungsgetränk die Bildung von Nierensteinen fördert, was auf seinen hohen Oxalatgehalt zurückzuführen ist. Wenn diese Stoffe in den Körper gelangen, können sie zur Kristallisation und Bildung von Nierensteinen führen.

Hauptgrund für die Entstehung von Nierensteinen ist oft eine unzureichende Flüssigkeitsaufnahme, insbesondere im Sommer, wenn der Körper durch das Schwitzen viel Feuchtigkeit verliert. Menschen sind sich möglicherweise nicht bewusst, dass ihr Körper bei heißem Wetter mehr Wasser benötigt und greifen stattdessen zu gekühlten Getränken wie Eistee. Zur Aufrechterhaltung des Wasserhaushaltes ist dieses Getränk allerdings nicht die optimale Wahl.

Wenn der Körper dehydriert ist und eine Person weiterhin Getränke mit hohem Oxalatgehalt, wie etwa Eistee, zu sich nimmt, steigt das Risiko für die Bildung von Nierensteinen erheblich an. Dies liegt daran, dass Oxalate, die natürlicherweise in einigen Pflanzen vorkommen, zur Kristallisation führen können, wenn dem Körper nicht genügend Flüssigkeit zur Verfügung steht, um sie richtig auszuscheiden.

Um solche Probleme zu vermeiden, raten Experten, bevorzugt Wasser zu trinken, das zur Aufrechterhaltung einer normalen Nierenfunktion beiträgt und einer Überlastung vorbeugt. Sinnvoll sind auch frische Limonaden, die ohne Zusatz von künstlichen Pulvern und Konservierungsstoffen zubereitet werden. Wasser mit Zitrone löscht nicht nur den Durst, sondern trägt auch zur Verbesserung der Stoffwechselprozesse im Körper bei und hilft, einer Dehydrierung vorzubeugen.

Besonders im Sommer, wenn die Temperaturen hoch sind und man vermehrt schwitzt, ist es wichtig, auf die Flüssigkeitsaufnahme zu achten. Dehydration kann sich nicht nur negativ auf die Nieren auswirken, sondern auch auf andere Körpersysteme wie Haut, Herz und Blutgefäße. Um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, sollten Sie am besten bei einfachen, natürlichen Getränken bleiben und keinen gekühlten Eistees trinken.

Obwohl Eistee an heißen Tagen ein köstliches und erfrischendes Getränk sein kann, kann häufiger Konsum bei Dehydrierung zu Nierensteinen führen. Die besten Alternativen bleiben Wasser und selbstgemachte Limonade, die helfen, den Wasserhaushalt zu normalisieren und möglichen Nierenproblemen vorzubeugen.


Адрес новости: http://pannochka/show/119441.html



Читайте также: Новости медицины и здоровья NEBOLEY.com.ua