In der Welt der Kosmetik wird natürlichen Inhaltsstoffen, die seit langem bekannt sind und in der Volksmedizin aktiv eingesetzt werden, immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Viele Pflanzen, die in Gärten und Sommerhäusern zu finden sind, können zu echten Helfern bei der Hautpflege werden und ihr Jugend, Gesundheit und Ausstrahlung verleihen. Sie werden in Form von Extrakten, Ölen und Abkochungen verwendet, die sich positiv auf den Zustand der Haut auswirken.
Eine dieser beliebten Pflanzen ist der Wegerich. Spitzwegerichextrakt ist reich an Vitamin A, C, K sowie Glykosiden und Flavonoiden, die zur Heilung und Regeneration der Haut beitragen. Diese Pflanze hat eine starke antibakterielle und verjüngende Wirkung. Um eine verjüngende Maske herzustellen, können Sie frische Wegerichblätter mahlen und zu gleichen Teilen mit Honig mischen. Tragen Sie diese Maske auf die gereinigte Haut auf, lassen Sie sie 15 Minuten einwirken und spülen Sie sie anschließend ab. Dieses Verfahren trägt zur schnelleren Regeneration der Haut bei und verleiht ihr ein gesundes Aussehen.
Ein ebenso wirksames Mittel ist Minze, die für ihre antiseptischen und beruhigenden Eigenschaften bekannt ist. Das in der Minze enthaltene Menthol hilft, Reizungen und Rötungen der Haut zu lindern, und ihr Aroma trägt zur Straffung und Verbesserung des Gesamtzustands der Haut bei. Für eine straffende Maske können Sie 1 Esslöffel Minzblätter in einem Glas kaltem Wasser aufbrühen, 5 Minuten kochen lassen und dann Gaze in den Sud einweichen. Tragen Sie es 20 Minuten lang auf Ihr Gesicht auf und waschen Sie es anschließend mit kaltem Wasser ab.
Löwenzahnblätter sind ein weiterer natürlicher Inhaltsstoff, der wegen seiner wohltuenden Eigenschaften geschätzt wird. Diese Komponente ist besonders nützlich für diejenigen, die Sommersprossen und Altersflecken loswerden möchten, da Löwenzahn die Haut effektiv aufhellt. Darüber hinaus verbessert es die Elastizität und spendet Feuchtigkeit. Zur Pflege trockener Haut können Sie eine Löwenzahnlotion herstellen, indem Sie 2 Esslöffel Löwenzahnblätter in ein Glas Wasser geben und 15 Minuten kochen lassen. Der abgesiebte Sud eignet sich zum regelmäßigen Abwischen des Gesichts und hilft, die Haut weich und elastisch zu machen.
Beeren wie Erdbeeren erfreuen sich aufgrund ihrer wohltuenden Eigenschaften seit langem großer Beliebtheit in der Heimkosmetik. Erdbeeren enthalten viele Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die dazu beitragen, Ihre Haut jung und straff zu halten. Diese Beere hat außerdem eine aufhellende Wirkung und eignet sich daher ideal zum Aufhellen von Pigmentflecken. Allerdings sollte beachtet werden, dass Erdbeeren Allergien auslösen können und daher insbesondere bei empfindlicher Haut mit Vorsicht angewendet werden sollten. Eine pflegende Erdbeermaske ist ganz einfach zuzubereiten: Tragen Sie frischen Erdbeersaft auf die gereinigte Haut auf und tragen Sie dann eine Schicht Erdbeermark auf. Nach 20 Minuten mit warmem Wasser abspülen – die Haut wird weich und elastisch.
Natürliche Inhaltsstoffe nähren und regenerieren die Haut nicht nur, sondern verleihen ihr auch Frische, beugen der Hautalterung vor und helfen bei der Bekämpfung verschiedener Probleme. Solche einfachen, aber wirksamen Produkte können zur Grundlage der täglichen Pflege werden, wenn Sie Ihren Hauttyp berücksichtigen und die entsprechenden Pflanzen auswählen. In Kombination mit einer leichten Massage, die die Haut auf die Wirkung der Wirkstoffe vorbereitet, ist der Effekt noch spürbarer und langanhaltend.