Im Sommer erscheinen frische Erdbeeren in den Regalen und es ist einfach unmöglich, ihnen zu widerstehen. Diese saftigen Beeren sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich gesund. Sie enthalten die Vitamine C, B1, B2 sowie Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen. Darüber hinaus enthalten 100 Gramm Erdbeeren nur 35 Kalorien und sind daher eine ausgezeichnete Wahl für alle, die auf ihre Figur achten. Um den Geschmack jedoch wirklich genießen zu können, ist es wichtig, hochwertige Beeren auszuwählen.
Es gibt über hundert Erdbeersorten, die sich in Geschmack, Farbe und Dichte unterscheiden. Da die Sorte optisch nicht leicht zu bestimmen ist, sollten Sie beim Kauf vor allem auf Frische und Aroma achten. Natürlich lässt sich die Qualität am besten durch Verkosten der Beeren sicherstellen, doch das ist nicht immer möglich. Daher ist es wichtig, einige Regeln zu kennen, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Beim Kauf von Erdbeeren sollte man sich nicht nur auf das Aussehen verlassen. Zu große Beeren können unreif sein: Sie werden oft noch grün geerntet, insbesondere bei importierten Sorten. Diese Beeren haben eine dichte Mitte und ein schwaches Aroma. Viel besser ist es, kleine und mittelgroße Beeren zu wählen – diese sind meist süßer und aromatischer. Auch auf die Farbe lohnt es sich zu achten: Reife Erdbeeren sollten gleichmäßig gefärbt sein und einen frischen Stiel mit grünen Blättern haben.
Beim Kauf von Erdbeeren in versiegelten Verpackungen oder Körben ist es wichtig, den Zustand der Beeren am Boden zu überprüfen. Sind sie zu weich, feucht oder dunkel verfärbt, sollte man vom Kauf lieber absehen. Frische Erdbeeren sollten fest, aber nicht zu hart sein. Schütteln Sie die Packung nach Möglichkeit leicht – wenn die Beeren zusammenkleben oder Saft abgeben, bedeutet dies, dass sie bereits begonnen haben zu verderben.
Nach dem Kauf sollten Erdbeeren nicht längere Zeit in der Verpackung aufbewahrt werden. Um Beschädigungen zu vermeiden, legen Sie es am besten in einer Schicht auf einer ebenen Fläche aus. Die optimale Lagerdauer beträgt 1–2 Tage an einem kühlen Ort. Wichtig ist, alle faulen oder welken Beeren sofort zu entfernen, da diese die übrigen verderben können. Erdbeeren verlieren sehr schnell ihr Aroma, deshalb ist es am besten, sie so schnell wie möglich zu essen.
Auch das richtige Waschen der Erdbeeren ist wichtig. Unter starkem Wasserstrahl sollten Sie sie nicht abspülen – die Beeren könnten dadurch etwas von ihrem Aroma und ihren Nährstoffen verlieren. Am besten übergießt man sie in einem weiten Gefäß mit Wasser, lässt sie einige Minuten einwirken und trocknet sie anschließend vorsichtig auf einem Handtuch ab. Die Stiele werden erst nach dem Waschen entfernt – so bleibt die Dichte des Fruchtfleisches erhalten. Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie die köstlichsten und aromatischsten Erdbeeren der Saison genießen.