Ein Arztbesuch wegen Ihrer Brüste ist selten angenehm. Doch dieser Schritt kann Ihr Schicksal ändern. Lange suchte ich nach Gründen, den Klinikbesuch aufzuschieben: Arbeit, Geschäftliches, „es tut nichts weh“. Doch eines Tages machte ich mich bereit und ging zur Untersuchung – nicht, weil ich mich unwohl fühlte, sondern weil ich, so banal es klingt, beschloss, wirklich auf mich zu achten.
Jede Frau hat schon von der Bedeutung der Brustkrebsvorsorge gehört. Doch Wissen und Handeln klaffen weit auseinander. Wir kaufen eher einen neuen BH oder eine Dekolletécreme, als einen Arzttermin zu vereinbaren. Bösartige Tumore suchen sich jedoch keinen günstigen Zeitpunkt und machen sich nicht immer durch Schmerzen bemerkbar. Ein Arzt kann Veränderungen jedoch in einem Stadium erkennen, in dem die Krankheit schnell und effektiv behandelt werden kann.
Eine Brustuntersuchung ist nicht nur für diejenigen gedacht, die Symptome haben. Jede von uns braucht sie mindestens einmal im Jahr. Der beste Zeitpunkt für einen Besuch ist die Mitte des Menstruationszyklus, wenn der Hormonhaushalt stabil ist. Selbst wenn alles in Ordnung zu sein scheint, kann nur ein Arzt dies bestätigen. Eine einfache Palpation, die Untersuchung der Lymphknoten und gegebenenfalls ein Ultraschall oder eine Mammographie können Leben retten.
Ich kam etwas früher als vereinbart im Onkologiezentrum an. Die Menschen im Flur warteten auf Neuigkeiten, manche ängstlich, andere voller Hoffnung. Ich beobachtete einen Mann, der im Operationssaal nach seiner Frau fragte. Seine Angst übertrug sich auf mich. Doch irgendwann wurde mir klar: Er kämpfte für sie. Und genau das hilft, Angst und Behandlung zu überwinden – Unterstützung, Engagement und der Wille zum Handeln.
Mein Arzt war aufmerksam und einfühlsam. Er erklärte, dass jede Patientin nicht nur eine Diagnose ist, sondern ein Mensch, der die Wahl hat: sich um sich selbst zu kümmern oder die Dinge schleifen zu lassen. Ich sah eine Frau, die gerade die Praxis verlassen hatte – mit einem hellen Kopftuch und lächelnd. Sie beginnt gerade mit der Behandlung, aber sie weiß bereits: Alles wird gut. Ihr pünktliches Erscheinen war ihr eine Rettung. Nicht wegen der Schmerzen, sondern einfach, weil sie auf ihre Intuition gehört und sich untersuchen ließ.
Nach der Untersuchung hatte ich einen Ultraschall, und glücklicherweise stellte sich alles als normal heraus. Aber mir wurde klar, dass dies nicht das Ende, sondern der Beginn meiner regelmäßigen Selbstfürsorge war. Unsere Gesundheit ist kein Zufall. Sie ist eine Entscheidung, die wir treffen, wenn wir aufhören, Angst zu haben und anfangen zu handeln. Und obwohl ein Arztbesuch nicht der glamouröseste Moment im Leben ist, gehört er definitiv zu den wichtigsten.