• Главная
  • ЛЕНТА НОВОСТЕЙ
  • АРХИВ НОВОСТЕЙ
  • Показы мод
  • Выставки
  • Тренинги и семинары
  • Реклама
  • Контакты
  • RSS feed
  • Издается с 17 октября 2006 года

  • Die Entstehung einer Krebsdatenbank: Ein Schritt zur personalisierten Therapie
    Опубликовано: 2025-06-16 12:10:35

    Die kürzlich veröffentlichte einzigartige „Enzyklopädie des Krebses“ eröffnet neue Perspektiven im Kampf gegen onkologische Erkrankungen. Diese Datenbank enthält die Ergebnisse von Studien zur Analyse der genetischen Profile von Krebszellen und ihrer Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Medikamenten. Die von Wissenschaftlern des Sanger Institute unter der Leitung von Matthew Garnett in Zusammenarbeit mit dem Massachusetts General Hospital durchgeführte Arbeit war ein wichtiger Fortschritt in der Onkologie.

    Der Schwerpunkt der Studie lag auf der Untersuchung des Einflusses der genetischen Information von 639 Krebszellarten auf deren Reaktion auf über 130 verschiedene Medikamente. Diese Daten ermöglichen die Vorhersage, welche Medikamente bei der Behandlung bestimmter Krebsarten am wirksamsten sind. Darüber hinaus könnten die Ergebnisse für die Durchführung klinischer Studien neuer Antitumormedikamente von entscheidender Bedeutung sein.

    Ein weiteres Projekt unter der Leitung von Levi Garraway vom Dana-Farber Cancer Institute erweitert die Forschung durch die Untersuchung der genetischen Information von 947 Krebszellarten. Im Rahmen dieses Projekts analysierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zudem die Empfindlichkeit von Zellen gegenüber 479 Medikamenten, darunter 24 Krebsmedikamente. Diese Forschung trägt zu einem tieferen Verständnis des Zusammenhangs zwischen genetischen Veränderungen in Zellen und ihrer Reaktion auf therapeutische Interventionen bei.

    Die Krebsenzyklopädie ist ein wichtiges Instrument der personalisierten Medizin. Sie ermöglicht es Ärzten, Medikamente für jeden Patienten anhand seiner individuellen genetischen Merkmale präziser auszuwählen. Dieser Ansatz kann die Wirksamkeit der Behandlung deutlich verbessern und das Risiko von Nebenwirkungen reduzieren, da die Medikamente anhand der individuellen Eigenschaften der Krebszellen ausgewählt werden.

    Die in der Datenbank enthaltenen Informationen sind vielfältig einsetzbar. Sie können nicht nur zur Auswahl wirksamer Behandlungsmethoden genutzt werden, sondern auch zur Entwicklung neuer Medikamente, die Krebszellen gezielter beeinflussen, ohne gesundes Körpergewebe zu beeinträchtigen. Diese Datenbank kann auch zu einem unverzichtbaren Instrument für die wissenschaftliche Forschung werden und neue Wege in der Krebsforschung eröffnen.

    Eine der ersten praktischen Anwendungen der Datenbank war die Entdeckung von Medikamenten, die bei der Behandlung des Ewing-Sarkoms, einer seltenen Form von Knochenkrebs, die häufig bei Kindern auftritt, wirksam sein könnten. Diese Entdeckung wurde durch eine eingehende Analyse der genetischen Informationen von Tumorzellen und die Prüfung ihrer Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Medikamenten ermöglicht.

    Die „Enzyklopädie des Krebses“ ist somit ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Krebs und eröffnet neue Horizonte für die personalisierte Behandlung und die wissenschaftliche Forschung im Bereich der Onkologie.



    Внимание!!! При перепечатке авторских материалов с Pannochka.net активная ссылка (не закрытая в теги noindex или nofollow, а именно открытая!!!) на портал "Издание для девушек и женщин от 14 до 35 лет Pannochka.net" обязательна.


    E-mail:
    info@pannochka.net
    При использовании материалов сайта в печатном или электронном виде активная ссылка на pannochka.net обязательна.