• Главная
  • ЛЕНТА НОВОСТЕЙ
  • АРХИВ НОВОСТЕЙ
  • Показы мод
  • Выставки
  • Тренинги и семинары
  • Реклама
  • Контакты
  • RSS feed
  • Издается с 17 октября 2006 года

  • Methoden zur wirksamen Behandlung von Schnupfen
    Опубликовано: 2025-02-14 12:10:36

    Schnupfen (Rhinitis) zählt zu den häufigsten Symptomen einer Erkältung, die den Alltag deutlich erschweren kann. Man geht davon aus, dass die Symptome innerhalb einer Woche verschwinden, mit der richtigen Behandlung kann dieser Prozess jedoch beschleunigt werden. Es gibt verschiedene Arten von Rhinitis: akute, chronische und allergische, und für jede davon gibt es eigene Behandlungsansätze.

    Akute Rhinitis entwickelt sich plötzlich, meist als Folge einer Infektion oder Unterkühlung. Die erste Phase – der Reflex – wird von einem Brennen in der Nase und Niesen begleitet. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, mit der Einnahme von Arzneimitteln auf Interferonbasis zu beginnen und entzündungshemmende Mittel zu verwenden, wenn die Körpertemperatur 38 Grad übersteigt. Es ist wichtig zu bedenken, dass viele Antipyretika Antihistaminika enthalten, die zwar Schwellungen lindern, aber Schläfrigkeit verursachen können.

    Im katarrhalischen Stadium einer akuten Rhinitis, das 2–3 Tage andauert, kommt es zu starkem Nasenausfluss und Atembeschwerden. Während dieser Zeit sind Spülungen mit Präparaten auf Meerwasserbasis und gefäßverengenden Tropfen sinnvoll. Um eine Abhängigkeit zu vermeiden, sollte die Anwendung jedoch 5–7 Tage nicht überschreiten.

    Chronische Rhinitis ist meist die Folge eines unbehandelten akuten Schnupfens oder der Einwirkung von Reizstoffen wie Chemikalien oder eines Traumas der Nase. Zu den Symptomen zählen eine ständige Verstopfung der Nase und eitriger Ausfluss. Zur Behandlung einer chronischen Rhinitis ist eine Konsultation mit einem HNO-Arzt erforderlich, da unter Umständen Antibiotika oder sogar eine Operation erforderlich sein kann.

    Allergische Rhinitis wird durch Allergene wie Pollen, Tierhaare oder Staub verursacht. Die Hauptsymptome sind Juckreiz, Niesen und wässriger Ausfluss. Um die Beschwerden zu lindern, ist es wichtig, den Kontakt mit Allergenen zu vermeiden und die Nase mit Kochsalzlösungen zu spülen. Auch Antihistaminika sind wirksam, da sie die Schwellung verringern und den Juckreiz beseitigen, während sie praktisch keine Schläfrigkeit verursachen.

    Unabhängig von der Art des Schnupfens hilft das regelmäßige Spülen der Nase mit Kochsalzlösungen, die Schleimhäute zu befreien und die Atmung zu verbessern. Präparate auf der Basis ätherischer Öle wie Pinosol wirken entzündungshemmend und Rinofluimucil hilft, zähen Schleim zu verdünnen und seinen Abfluss zu verbessern.

    Es ist wichtig zu bedenken, dass sich aus einer laufenden Nase ernstere Erkrankungen wie beispielsweise eine Nasennebenhöhlenentzündung entwickeln können. Wenn Sie ein Druckgefühl in den Nebenhöhlen oder Kopfschmerzen verspüren, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Eine Behandlung im Frühstadium hilft, Komplikationen zu vermeiden und die normale Atmung schnell wiederherzustellen.



    Внимание!!! При перепечатке авторских материалов с Pannochka.net активная ссылка (не закрытая в теги noindex или nofollow, а именно открытая!!!) на портал "Издание для девушек и женщин от 14 до 35 лет Pannochka.net" обязательна.


    E-mail:
    info@pannochka.net
    При использовании материалов сайта в печатном или электронном виде активная ссылка на pannochka.net обязательна.