• Главная
  • ЛЕНТА НОВОСТЕЙ
  • АРХИВ НОВОСТЕЙ
  • Показы мод
  • Выставки
  • Тренинги и семинары
  • Реклама
  • Контакты
  • RSS feed
  • Издается с 17 октября 2006 года

  • Männer und Keime: Wie die Bürohygiene je nach Geschlecht der Mitarbeiter variiert
    Опубликовано: 2025-05-11 12:10:25

    Aktuelle Forschungsergebnisse haben eine lange vorherrschende Meinung bestätigt: Männer stellen in Büros eher eine Bakterienquelle dar. Wissenschaftler der London School of Hygiene and Tropical Medicine haben herausgefunden, dass die Hände von Männern weitaus mehr Mikroben enthalten als die von Frauen. Diese Entdeckung ist kein Zufall und hängt mit mehreren physiologischen und hygienischen Merkmalen zusammen.

    Männer neigen dazu, weniger auf Hygiene zu achten. Studien haben gezeigt, dass sie sich seltener die Hände waschen und die regelmäßige Hygiene oft vernachlässigen, was zur Ansammlung von Bakterien beiträgt. Zudem neigt Männerhaut verstärkt zum Schwitzen, was ideale Bedingungen für die Vermehrung von Mikroorganismen schafft. Dieses Phänomen lässt sich leicht erklären, da Schweiß ein hervorragender Nährboden für Bakterien ist, insbesondere wenn eine Person nicht auf Sauberkeit achtet.

    Allerdings steigt mit zunehmender Anzahl von Männern in einem Büro die Wahrscheinlichkeit einer bakteriellen Kontamination des Arbeitsplatzes. Wissenschaftler aus Kalifornien führten eine Studie durch, bei der sie Proben von verschiedenen Bürooberflächen, darunter Telefonen, Tastaturen und Stühlen, nahmen. Diese Tests wurden in verschiedenen Städten durchgeführt und die Ergebnisse waren eindeutig: In Büros, in denen überwiegend Männer arbeiteten, war die Zahl der Mikroben um ein Vielfaches höher als in Frauenteams.

    Die schmutzigsten Gegenstände in Büros waren Stühle und Telefone. Sie sind die Hauptquelle mikrobieller Kontamination, da sie häufig mit der Haut in Berührung kommen und erheblich zur Verbreitung von Bakterien beitragen. Mitarbeiter, die keine gute Hygiene praktizieren, schaffen zusätzliche Risiken für ihre Kollegen, insbesondere wenn sie ihren Arbeitsbereich nicht regelmäßig reinigen.

    Es gibt also tatsächlich einen Unterschied hinsichtlich der Bodenhygiene der Mitarbeiter. Frauen achten tendenziell mehr auf Sauberkeit und eine gute Körperhygiene, wodurch die Keimzahl im Büro reduziert wird. Bei Männern besteht jedoch laut Wissenschaftlern ein größeres Risiko hinsichtlich der Verbreitung von Bakterien, insbesondere in Arbeitsumgebungen, in denen sie viel Zeit verbringen.

    Um die hygienische Situation in Büros zu verbessern, empfiehlt es sich, strenge Sauberkeitsmaßnahmen umzusetzen. Durch regelmäßiges Reinigen der Arbeitsbereiche, Desinfizieren der Gemeinschaftsbereiche und Aufstellen von Handdesinfektionsmitteln in Gemeinschaftsbereichen kann die Bakterienzahl deutlich reduziert und die Gesundheit der Mitarbeiter verbessert werden.



    Внимание!!! При перепечатке авторских материалов с Pannochka.net активная ссылка (не закрытая в теги noindex или nofollow, а именно открытая!!!) на портал "Издание для девушек и женщин от 14 до 35 лет Pannochka.net" обязательна.


    E-mail:
    info@pannochka.net
    При использовании материалов сайта в печатном или электронном виде активная ссылка на pannochka.net обязательна.