• Главная
  • ЛЕНТА НОВОСТЕЙ
  • АРХИВ НОВОСТЕЙ
  • Показы мод
  • Выставки
  • Тренинги и семинары
  • Реклама
  • Контакты
  • RSS feed
  • Издается с 17 октября 2006 года

  • Warum Nachtarbeit gesundheitsschädlich sein kann
    Опубликовано: 2025-04-02 12:10:05

    Nachtschichten erscheinen vielen verlockend, vor allem wenn sie eine höhere Bezahlung bieten. Trotz der materiellen Vorteile können Nachtschichten jedoch erhebliche gesundheitliche Auswirkungen haben und Risiken mit langfristigen Folgen bergen. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass Frauen, die nachts arbeiten, einem höheren Risiko ausgesetzt sind, an Krebs zu erkranken, als Frauen, die tagsüber arbeiten.

    Wissenschaftler haben herausgefunden, dass bei Menschen, die Nachtschichten arbeiten, das Krebsrisiko um 40 Prozent erhöht ist. Dies liegt an einer Störung des natürlichen Körperrhythmus, die wiederum den Hormonspiegel beeinflusst. Dies gilt insbesondere für Frauen, bei denen Schlafstörungen die Fortpflanzungsfunktionen beeinträchtigen können. Wenn Nachtschichten mindestens zweimal pro Woche über mehrere Jahre andauern, erhöht sich das Krebsrisiko für diejenigen, die nachts aktiver sind, um das Doppelte und für diejenigen, die lieber tagsüber arbeiten, um das Vierfache.

    Der Hauptgrund für diese negativen Auswirkungen von Nachtschichten ist die Störung der Melatoninproduktion, eines Hormons, das den zirkadianen Rhythmus reguliert und dem Körper hilft, im Schlaf neue Kraft zu tanken. Melatonin hat außerdem wichtige antioxidative und krebshemmende Wirkungen. Nachtbeleuchtung und Arbeiten im Dunkeln stören diesen Prozess, was laut Wissenschaftlern die Entwicklung von Krebszellen begünstigen kann.

    Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Auswirkungen auf die psychische Verfassung einer Person. Die ganze Nacht wach zu bleiben kann zu chronischem Schlafmangel führen, was wiederum den Stresspegel erhöht, den emotionalen Zustand verschlechtert und sogar die Immunität schwächt. Dadurch werden die Voraussetzungen für die Entstehung weiterer Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Depressionen geschaffen.

    Nachtarbeit führt außerdem zu einem Anstieg des Stresshormonspiegels wie Cortisol, was wiederum die Herz- und Gefäßgesundheit beeinträchtigen kann. Untersuchungen zeigen, dass eine langfristige Störung des normalen biologischen Rhythmus das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfälle erhöht.

    Nachtarbeit ist also nicht nur eine Frage angenehmer Arbeitszeiten, sondern auch eine Frage der Gesundheit. Trotz der möglichen finanziellen Vorteile sollte man bedenken, dass solche Arbeitsbedingungen die Gesundheitsrisiken erheblich erhöhen und zu schweren Erkrankungen führen können.



    Внимание!!! При перепечатке авторских материалов с Pannochka.net активная ссылка (не закрытая в теги noindex или nofollow, а именно открытая!!!) на портал "Издание для девушек и женщин от 14 до 35 лет Pannochka.net" обязательна.


    E-mail:
    info@pannochka.net
    При использовании материалов сайта в печатном или электронном виде активная ссылка на pannochka.net обязательна.